Die April-Ausgabe des Leipziger Gartenfreunds steht ganz im Zeichen des Frühlings. Mit dem Erwachen der Natur rücken Themen wie Pflanzplanung, nachhaltige Gartenpflege und die Förderung der Artenvielfalt in den Fokus.
🌸 Saisonstart und Pflanzplanung
Der LGF bietet praktische Tipps für den Start in die Gartensaison:
-
Pflanzkalender: Empfehlungen für die Aussaat und Pflanzung im April.
-
Bodenpflege: Hinweise zur optimalen Vorbereitung der Beete.
-
Frühjahrsblüher: Vorstellung geeigneter Pflanzen für einen farbenfrohen Start.
🐝 Naturschutz und Biodiversität
Ein zentrales Thema ist die Förderung der Artenvielfalt:
-
Insektenfreundliche Gärten: Tipps zur Gestaltung von Lebensräumen für Bienen und Schmetterlinge.
-
Nisthilfen: Anleitungen zum Bau von Nistkästen und Insektenhotels.
-
Verzicht auf Pestizide: Argumente für eine chemiefreie Gartenpflege.
🛠️ Praktische Gartentipps
Die Ausgabe enthält zudem nützliche Ratschläge für den Gartenalltag:
-
Kompostierung: Wie man organische Abfälle effektiv nutzt.
-
Wasser sparen: Methoden zur effizienten Bewässerung.
-
Werkzeugpflege: Hinweise zur Wartung von Gartengeräten.
📥 Jetzt lesen und herunterladen
Die vollständige Ausgabe des Leipziger Gartenfreunds 04/2025 steht als PDF zum Download bereit: Link